Goji-Chia-Energieriegel

Proteinriegel Goji Chia

Wer beim Pausensnack eine Abwechslung braucht oder nach dem Sport etwas Neues ausprobieren möchte, ist mit den Goji-Chia-Energieriegeln gut bedient. Das Gute an ihnen ist, dass sie aufgrund der Datteln sehr sättigend sind und durch die Hanfsamen, Chia Samen und Walnusskerne einen hohen Anteil an Proteinen haben. Die letzte Zutat, die Goji Beeren, sind nicht ohne Grund teil des Riegels geworden. Sie schmecken nicht nur gut, sie haben auch einen hohen Eisengehalt. Für Sportler könnten sie ebenfalls von Vorteil sein. Die in ihr enthaltenen Polysaccharide sollen nämlich die Leistungsfähigkeit der Muskulatur erhöhen und die Ausdauer verbessern können.

Mit folgenden Zutaten könnt ihr ungefähr 8-10 Riegel herstellen:

Die einzelnen Zutaten, ausgenommen der Chia Samen, mixt ihr jeweils. Die Walnusskerne könnt ihr entweder grob, oder zu feinem Pulver mixen. Ich persönlich habe mich für die grobe Variante entschieden. Der Grund dafür war, dass ich etwas „Biss“ haben wollte. Bei den Datteln wird sich euer Mixer eventuell etwas schwerer tun, da die Masse sehr klebrig ist. Das ist jedoch kein Problem, die Datteln müssen nicht unbedingt zu 100% kleingemixt werden. Notfalls zerdrückt ihr sie mit den Händen, wenn es nicht anders geht.
In einer Schüssel verknetet ihr die Masse gut, damit sich die einzelnen Zutaten auch vermischen. Auf einem Tisch oder einer sich eignenden Unterlage legt ihr die Masse nun aus. Wer mag kann sie mit einem Nudelholz ausrollen, damit sie eine gleichmäßige Oberfläche hat. Mit einem Pizzaschneider habe ich dann die Riegel herausgeschnitten, er ist zwar nicht dringend notwendig, hat sich aber als hilfreich erwiesen.
Anschließend kühlt ihr die Riegel für wenige Stunden. Sie halten sich für mehrere Tage und sollten stets kühl gelagert werden.

Viel Spaß beim Ausprobieren!
Euer Tim

9 Comments

  1. KW 9 - Neue Chia Rezepte aus dem Web - Chia-World.de · 29. April 2015 Reply

    […] Jetzt ein Stück Schokolaaa… moment, ich habe ja einen dieser leckeren und Energie liefernden Riegel aus Goji-Chia dabei. Danke an Tim Schwendt von superfoods-blog.de für diesen schmackhaften Energielieferanten. […]

  2. Kahina · 6. März 2015 Reply

    Super Rezept! Das werde ich morgen gleich ausprobieren. Ich liebe Datteln und Gojibeeren!

    Herzliche Grüße,

    Kahina

    • Tim Schmelt
      Tim Schmelt · 8. März 2015 Reply

      Vielen Dank! Freut mich :) Hat’s geschmeckt?

      Noch ein schönes restliches Wochenende!
      Tim

  3. Janet Hausin · 2. März 2015 Reply

    Hallo Tim,
    Das tönt sehr lecker. Nur schade, so viele Goji-Beeren. Nicht nur wegen des Preises, Superfood ist gut, aber wenn man bedenkt, dass 1 Goji-Beere 500 x !!! soviel Vitamin C hat wie eine Orange…stimmt irgendwie das Verhältnis nicht so ganz.
    Herzliche Grüsse aus der Schweiz

    • Tim Schmelt
      Tim Schmelt · 2. März 2015 Reply

      Liebe Janet,
      vielen Dank. Du musst ja nicht unbedingt die Menge nehmen, die ich genommen habe. Alternativ kannst du natürlich auch andere getrocknete Beeren reinmischen. Soweit ich weiß wurde der Vitamin-C-Gehalt der Menge angepasst, dass also nicht eine Beere die 500-fache Menge hat, sondern im Verhältnis. Nehmen wir an eine Orange wiegt 200g, dann haben 200g der Goji Beeren die 500-fache Mengen an dem Vitamin C der einen Orange.

      Liebe Grüße aus Frankfurt! :)

  4. Marc · 2. März 2015 Reply

    Klingt lecker. Was mich noch interessieren würde, was kosten die Zutaten und wo kann man diese kaufen. Denn ich denke nicht das jeder Supermarkt die Zutaten hat

    • Tim Schmelt
      Tim Schmelt · 2. März 2015 Reply

      Die Medool-Datteln gibt es beim Bio-Markt oder bei türkischen Obst-Läden. Der Kilopreis schwankt, ich habe 14€ bezahlt. Man kann sie aber auch online bestellen. Walnusskerne habe ich aus dem normalen Supermarkt, die Goji-Beeren, Hanfsamen und Chia Samen sind von hanoju.com. Wenn du auf die Zutaten klickst, siehst du, wie viel sie kosten :)
      Wünsche dir noch einen schönen Abend!

  5. Ben · 1. März 2015 Reply

    Geiles Rezept, danke dir Tim!

    • Tim Schmelt
      Tim Schmelt · 1. März 2015 Reply

      Vielen Dank, Ben! Freut mich sehr, dass du kommentierst. Du weißt ja, ich schätze dein Engagement sehr. Bleib dran!

Leave a reply