Es wird immer kälter und man mag schon gar nicht mehr das Haus verlassen. Was gibt es morgens dann besseres, als am Frühstückstisch zu sitzen und seine selbstgebackenen warmen Brötchen zu verspeisen? Brötchen frei von Emulgatoren und Backmischungen, wie sie in den Discounter-Brötchen zu finden sind. Denn man sollte sich einmal fragen, welche Qualität man für 10 Cent pro Brötchen erwarten kann.
Die Brötchen die ich heute gebacken habe sind alles andere, als mindere Qualität. Es kamen nämlich viele protein- und ballaststoffreiche Samen zum Einsatz.
Das ganze Rezept seht ihr hier:
• 800g Vollkornmehl
• 100g Leinsamen
• 200g Sonnenblumenkörner
• 50g Sesam
• 100g geschälte Hanfsamen von Hanoju
• 1 TL Salz
• 1 Würfel Hefe
• ¾ Liter Wasser
Gebacken bei 180° Heißluft.
Wie ihr auf dem Bild erkennen könnt, habe ich ein Brötchen mit Avocado belegt. Das schmeckt besonders gut, wenn man es noch mit ein wenig Salz und Pfeffer würzt. Natürlich könnt ihr auch einen Brotaufstrich verwenden, oder das Brötchen einfach noch mit einem Salatblatt, ein paar Scheiben einer Gurke und einer Tomate zusätzlich belegen.
Viel Spaß beim Backen!
Euer Tim