Maca – Eine Knolle im Aufmarsch

Maca Pulver Superfood

Zu den bekanntesten Superfoods mögen wohl Chia Samen und Goji Beeren zählen. Doch es gibt noch reichlich mehr, die vor lauter Nährstoffen fast platzen. Heute ist wieder so ein Tag, an dem ich euch ein weiteres Superfood vorstelle. Diesmal geht es um eine Wurzel, die es echt in sich hat: Maca.

Was ist Maca?
Wie auch Ingwer, ist Maca eine Knolle. Sie wächst in einer Höhe von 4.000 Metern in dem Hochland der peruanischen Anden heran und stammt aus der Familie der Kreuzblütler. Die Pflanze erreicht gerade einmal eine Höhe von 20cm und ist extremen klimatischen Bedingungen, wie z.B. Wind, Kälte und aggressiver UV-Strahlung ausgesetzt. Die wertvolle Wurzel ist es, aus der letztendlich das Pulver gewonnen wird.

Was ist das Besondere an ihr?
Aus den verschiedensten Gründen wird das Maca-Pulver sehr geschätzt. Sportler verwenden es zum Beispiel als Energielieferant, der ihre Ausdauer erhöhen soll. Jedoch wird es auch bei Menstruations- und Wechseljahrbeschwerden, als auch zur Stärkung der geistigen Klarheit eingesetzt. Maca soll den Cholesterinspiegel senken und dazu die Verdauung positiv beeinflussen. Grund dafür sind die in ihr enthaltenen Sterole. Diese weisen eine starke Ähnlichkeit mit dem tierischen Cholesterin auf, jedoch sorgen sie für eine Senkung, anstatt einer Erhöhung des „schlechten“ LDL-Cholesterins. Eine weitere positive Eigenschaft ist ihr reicher Gehalt an Kohlenhydraten. Auf 100g des Maca-Pulvers kommen nämlich 67g Kohlenhydrate, 12g Eiweiß und lediglich 1,7g Fett.

Wie kann ich das Pulver verwenden?
Bei mir kommt das Pulver meistens in den Smoothie. Müslis sind jedoch auch eine gute Möglichkeit, um Maca unterzurühren. Ein Teelöffel sollte dabei genügen. Indem man das Pulver mit heißem Wasser oder einer pflanzlichen „Milch“ verrührt, verleiht man dem Getränk einen kakaoähnlichen Charakter.

Empfehlen kann ich das Maca-Pulver der Firma Hanoju. Das verwende ich nämlich selber, da es nicht nur in Bio-Qualität ist, sondern auch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis hat. Macht euch selber ein Bild: Bio MACA Pulver 300g. Übrigens gibt es Maca auch noch in Form von Tabletten, perfekt für unterwegs.

Verwendet ihr Maca? Wann kommt es bei euch zum Einsatz?
Auf eure Kommentare bin ich gespannt!

Euer Tim

Maca Pulver Knolle Wurzel Superfood

6 Comments

  1. Katharina · 11. Juli 2015 Reply

    Moin Tim!
    Ein toller Beitrag über Maca! Und überhaupt ein toller Blog! Genau mein Thema :)
    Ich benutze Maca auch in meinen Smoothies und neuerdings in meiner selbst gemachten Hautpflege.
    Schau doch mal: http://www.purehabits.de/2015/07/11/sanfte-reinigungspaste-mit-maca/

    L.G.

  2. Dunja · 15. Mai 2015 Reply

    Guter Beitrag über Maca
    Wir benutzen Maca bereits seid über 1 Jahr und haben festgestellt dass es unsere Regenerationsfähigkeit nach intensiven Trainingseinheiten deutlich fördert.

  3. Seilanna · 12. Februar 2015 Reply

    Hallo Tim,

    ich habe Maca vor einigen Monaten für mich entdeckt. Einige Zeit hatte ich ziemlich schlimme PMS und Regelbeschwerden. Dann fing ich an täglich 1-2 g Maca Pulver zu konsumieren. Im Smoothie, Jogurt (Vegan) oder Fruchtmus. Schon nach zwei Monaten waren die Beschwerden bei Null!!! Tatsächlich habe ich angefangen zwischen durch mal auf Maca zu verzichten, weil es mir dann doch etwas unheimlich war, nix zu spüren. ;-) Jetzt bin ich also wieder vorgewarnt, wenn meine Periode kommt aber habe nur minimale Beschwerden, die kaum der Rede wert sind. Naja und dann ist da ja noch die aphrodisierende Wirkung von Maca bei Männern (soll Potenzsteigernd sein) und Frauen. Ich kann nur sagen: Ausprobieren!!! Nur den Geschmack von Maca finde ich nicht so lecker und bin nun auf Kapseln umgestiegen. Mal sehen ob das genauso gut ist.

    • Tim Schmelt
      Tim Schmelt · 12. Februar 2015 Reply

      Hallo Seilanna,

      danke für deinen Kommentar. :) Das freut mich, dass es dir damit besser ging und du keine Beschwerden mehr hattest.
      Beim Geschmack gebe ich dir Recht. Er ist gewöhnungsbedürftig, wenn man es aber in den Smoothie gibt, fällt es meiner Meinung nach nicht sehr auf. Kapseln sind da eine gute Alternative, da gebe ich dir auch Recht.

      Liebe Grüße und noch einen schönen Abend :)
      Tim

  4. Ela Veg · 12. Februar 2015 Reply

    Danke Tim für deinen interessanten Beitrag über Maca.
    Bis jetzt verwende ich Maca nicht, werde s mir aber zulegen und es im smoothie
    oder auch in meinem Chia-Pudding ausprobieren!

    • Tim Schmelt
      Tim Schmelt · 12. Februar 2015 Reply

      Ich bedanke mich! :)
      Super, bin gespannt, wie es dir danach gehen wird. Kannst dann gerne berichten.

      Liebe Grüße und noch einen schönen Abend :)
      Tim

Leave a reply