Moringa – Nährstoffe auf kleinstem Raum

Moringa Kapseln
(Auf dem Bild seht ihr die Moringa-Kapseln. Natürlich gibt es Moringa auch nur als Pulver.)

Was ist Moringa?
Der Moringa Oleifera – Baum, auch Meerrettichbaum genannt, wächst in vielen Teilen Afrikas und Asiens. Alleine in seinem ersten Lebensjahr erreicht er eine Höhe von 5 bis 8 Metern. Seine kurzen Kelchblätter sind es, die den Baum so beliebt und begehrt machen, denn sie haben eine besondere Eigenschaft.

Was macht sie so besonders?
Das wäre die hohe Nährstoffdichte. Man spricht bei Moringa schon von der nährstoffreichsten bekannten Pflanze auf der ganzen Welt. Auf derselben Menge haben die rohen Blätter:
· 7mal so viel Vitamin C wie Orangen
· 4mal so viel Vitamin A wie Karotten
· 4mal so viel Calcium wie Milch
· 3mal so viel Kalium wie Bananen

Wo kann man es kaufen?
Kaum ein Supermarkt führt das Moringa-Pulver in seinem Sortiment, deswegen sollte man aufs Netz zurückgreifen, wenn man nicht einen langen Anfahrtsweg auf sich nehmen möchte. Den Online-Shop „Hanoju“ kann ich euch da ans Herz legen. Er führt nicht nur Moringa, sondern viele weitere Superfoods. Das Moringa-Pulver hat ein Bio-Siegel, 250g kosten 27,95€, 90 Kapseln 14,95€. Interesse? Dann klicke hier…

Rezept-Ideen?
Auf meinem Blog gibt es schon ein Rezept, wie man Guacamole mit Moringa zubereitet. Aber dies ist längst nicht das einzige Rezept. Ihr könnt das Pulver in den Smoothie geben, ein Salatdressing aus ihm zaubern, Suppen kreieren und noch vieles mehr. Wie oben schon erwähnt gibt es Moringa auch in Form von Kapseln. Von diesen solltet ihr bestenfalls zweimal täglich eine nehmen. Am besten eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

Leave a reply